Wir stehen heute vor einigen der größten Herausforderungen der Geschichte und fühlen uns oft machtlos und isoliert. Aber wir sollten uns daran erinnern, dass wir viele sind und dass unsere Ideen mächtig sind. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, gehen über die nationalen Grenzen hinaus, und wir müssen sie gemeinsam angehen.
An den EU-Wahlen teilzunehmen bedeutet, die Menschen zu wählen, die unsere Ideen in Gesetze umsetzen und sie in der Welt verbreiten werden. Es ist einer der vielen kleinen, aber entscheidenden Schritte, die wir unternehmen müssen, um unseren Ideen eine Chance zu geben.
WARUM SOLLTEN
WIR WÄHLEN?
Das Europäische Parlament ist an verschiedenen wichtigen Angelegenheiten beteiligt, die unser tägliches Leben beeinflussen. Sie verabschiedet Gesetze und Initiativen, die in der Europäischen Union umgesetzt werden und die Auswirkungen auf die ganze Welt haben.
Erasmus+, established in 1987, is the EU flagship programme for education, training, youth and sports. Each year, over 640.000 participants take part in learning activities abroad! The European Parliament has always been a champion to increase the budget of Erasmus+.
EU institutions have adopted the “Reinforced Youth Guarantee”, a commitment by all Member States to ensure that all young people under the age of 30 receive a good quality offer of employment, continued education, apprenticeship or traineeship within a period of 4 months of becoming unemployed or leaving education. Since 2020, the European Parliament has regularly called for the „Youth Guarantee“ to become binding and condemned unpaid internships and apprenticeships.
The European Parliament adopted the EU Climate Law on 24 June 2021, which makes legally binding a target of reducing emissions 55% by 2030 and climate neutrality by 2050.
The EU took several concrete actions such as the one related to banning single use plastic from the EU market and to decarbonise the aviation sector as part of the European Green Deal.
The European Parliament has consistently promoted the establishment of a coherent public health policy. At the start of the current legislative period, for example, it pushed to make beating cancer a top priority of EU health policy.
In 2023, more than 220,000 migrants arrived in Europe, while more than 2,800 died or went missing. Migration is a European challenge that requires a European response. The European Parliament is involved in the “New Pact on Migration and Asylum” – a set of regulations and policies to create a fairer, efficient, and more sustainable migration and asylum process for the EU.
Thanks to the General Data Protection Regulation (GDPR), the EU has taken the lead in modernising and strengthening users’ rights and freedoms to protect their personal data, and therefore, your privacy!
The European Union is founded on the values of respect for human dignity, freedom, democracy, equality, the rule of law and respect for human rights. To ensure that these values are respected, serious and persistent breaches of EU values by a Member State are sanctioned by the EU.
The EU provides common rules to protect your social security rights when moving within Europe. Those include healthcare, work, pension, unemployment, family benefits! Throughout the years, the European Parliament has been calling for adequate social protection, particularly for vulnerable groups.
The ‘Roam-like-at-home’ scheme, which enables EU and EEA travellers to call, text and surf in the EU without extra charges, was extended until 2032! One of the core principles of the EU is the free movement of people, travelling within the EU is unprecedentedly easy.
BILDUNG UND JUGEND
Erasmus+wurde 1987 gegründet und ist das Vorzeigeprogramm der EU für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Jedes Jahr nehmen über 640.000 Teilnehmer an Lernaktivitäten im Ausland teil! Das Europäische Parlament hat sich stets für eine Aufstockung des Budgets von Erasmus+ eingesetzt.
BESCHÄFTIGUNG
Die EU-Institutionen haben die „Verstärkte
Jugendgarantie
„Alle Mitgliedstaaten verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass alle jungen Menschen unter 30 Jahren innerhalb von vier Monaten nach Eintritt in die Arbeitslosigkeit oder nach Beendigung der Ausbildung ein qualitativ hochwertiges Angebot für einen Arbeitsplatz, eine weiterführende Ausbildung, eine Lehrstelle oder ein Praktikum erhalten. Seit 2020 fordert das Europäische Parlament regelmäßig, dass die Y
outh-Garantie
verbindlich zu machen und unbezahlte Praktika und Lehrstellen zu verurteilen.
UMWELT
Die Europäische Parlament am 24. Juni 2021 das EU-Klimagesetz verabschiedet, das das Ziel, die Emissionen bis 2030 um 55% zu reduzieren und bis 2050 klimaneutral zu sein, rechtsverbindlich festlegt. Die EU hat mehrere konkrete Maßnahmen ergriffen, wie z. B. das Verbot von Einwegplastik auf dem EU-Markt und die Dekarbonisierung des Luftfahrtsektors im Rahmen des „European Grüner Deal”.
GESUNDHEIT
Das Europäische Parlament hat sich konsequent für die Schaffung einer kohärenten Gesundheitspolitik eingesetzt. Zu Beginn der laufenden Legislaturperiode hat es sich beispielsweise dafür eingesetzt, dass die Bekämpfung von Krebs zu einer der obersten Prioritäten der EU-Gesundheitspolitik wird.
MIGRATION
Im Jahr 2023Mehr als 220.000 Migranten kamen in Europa an, während mehr als 2.800 starben oder verschwanden. Migration ist eine europäische Herausforderung, die eine europäische Antwort erfordert. Das Europäische Parlament beteiligt sich an dem „
Neuen Pakt
Das Europäische Parlament ist am „Neuen Pakt für Migration und Asyl“ beteiligt, der eine Reihe von Regelungen und Maßnahmen enthält, um ein faireres, effizienteres und nachhaltigeres Migrations- und Asylverfahren für die EU zu schaffen.
PRIVACY
Dank der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) hat die EU eine Vorreiterrolle bei der Modernisierung und Stärkung der Rechte und Freiheiten der Nutzer zum Schutz ihrer persönlichen Daten und damit auch Ihrer Privatsphäre übernommen!
RECHTE
Die Europäische Union gründet sich auf die Werte der Achtung der Menschenwürde, der Freiheit, der Demokratie, der Gleichheit, der Rechtsstaatlichkeit und der Achtung der Menschenrechte. Um sicherzustellen, dass diese Werte geachtet werden, werden schwerwiegende und anhaltende Verstöße gegen die EU-Werte durch einen Mitgliedstaat von der EU sanktioniert.
SOZIALVERSICHERUNG
Die EU bietet gemeinsame Regeln zum Schutz Ihrer Rechte im Bereich der sozialen Sicherheit, wenn Sie sich innerhalb Europas bewegen. Dazu gehören Gesundheitsversorgung, Arbeit, Rente, Arbeitslosigkeit und Familienleistungen! Im Laufe der Jahre hat das Europäische Parlament immer wieder gefordert, dass
angemessener sozialer Schutz
insbesondere für gefährdete Gruppen.
REISE
Die „Roam-like-at-home“-Regelung, die es Reisenden aus der EU und dem EWR ermöglicht, in der EU ohne zusätzliche Gebühren zu telefonieren, zu simsen und zu surfen, wurde bis 2032 verlängert! Eines der Grundprinzipien der EU ist die Freizügigkeit, und das Reisen innerhalb der EU ist so einfach wie nie zuvor.